Selbstfürsorge für Eltern in Zeiten von Homeschooling
Seien Sie gut zu sich selbst
Ansprüche herunterfahren: es nützt niemandem, wenn zwar die Wohnung picobello ist, Sie selbst aber völlig am Ende Ihrer Kräfte sind
Gönnen Sie sich regelmäßige Auszeiten und Pausen, wenn es auch nur die 5 Minuten „aus-dem-Fenster-schauen“ sind
Bei Streitthemen: kurz nochmal innehalten und überlegen, welcher Streit sich gerade lohnt und worüber man jetzt vielleicht doch etwas großzügiger hinwegsehen könnte
Bleiben Sie in Kontakt mit Freund*innen. Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus.
Auch der Familienstützpunkt in Ihrer Nähe bietet die Möglichkeit zu einem Gespräch.
Wenn Sie spüren, dass die psychische Belastung bei Ihrem Kind oder bei Ihnen zu groß wird: Holen Sie sich professionelle Hilfe. Das gilt insbesondere dann, wenn es zu Gewalt innerhalb der Familie kommt.
Dieser Artikel wurde verfasst von Kristin Frank, Sozialpädagogische Unterstützung am Gymnasium Olching.
Anlaufstellen finden Sie auch hier: https://www.corona-und-du.info/eltern/#anlaufstellen-fr-kinder-und-jugendliche