In den letzten Monaten standen politische Themen immer wieder im Fokus – sei es durch Wahlen in den USA und Deutschland oder durch Konflikte und Kriege. Online-Wahlkampf, zugespitzte Aussagen in Sozialen Netzwerken und hitzige Diskussionen prägen das Netz. Doch wie finden Kinder im Grundschulalter altersgerechte und vertrauenswürdige Informationen zu Politik und aktuellem Weltgeschehen? Wie können Sie als Eltern sie dabei unterstützen, sich im digitalen Nachrichtendschungel zurechtzufinden?
Elternguide online gibt bei einem virtuellen Elternabend praktische Tipps, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit politischen Themen im Netz begleiten können.
Maria Wiesner und Udo Lihs von frag Finn e. V. zeigen, wie Kindersuchmaschinen Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren helfen, sicher zu surfen und geeignete, für sie verständliche Nachrichten zu finden. Zudem erfahren Sie, wie Sie gemeinsam Desinformation und manipulierte Inhalte wie Deep Fakes erkennen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, live dabei zu sein und Ihre Fragen an die Fachleute zu stellen, sich auszutauschen und wertvolle Impulse für den Familienalltag zu erhalten
Datum: 03.04.2025 | Zeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Plattform: Der virtuelle Elternabend wird über das Tool „Zoom“ realisiert.
Quelle und weitere Infos: https://www.elternguide.online/virtueller-elternabend/
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.