App Logo

Neuigkeiten

"Always on" oder zwischen Teddy & Tablet...

Auch im Herbst wieder zahlreiche Veranstaltungen von FAMILIEN (digital) IN AKTION mit den Familienstützpunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck:

Familien-Medien-Tag für Eltern und Kinder in Gröbenzell am 26. September und am 10. Oktober in Maisach

Online Vortrag "Always on - Medienwelten von Jugendlichen" am 30. September: Chancen und Herausforderungen, neueste Online-Trends im Bereich Social Media, Tipps für Mütter und Väter zur Unterstützung einer gesunden Mediennutzung

Online-Vortrag "Zwischen Teddy & Tablet - Medien im Kinderzimmer" am 8. Oktober: altersgerechte Medienangebote (Hörspiele, Lern- und Spiele-Apps, Filme und Serien, erste Erfahrungen mit dem Internet) und eine möglichst gesunde Bildschirmzeit für Ihr Kind.

Weitere Infos unter https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen?categories=402

Einladung zum Familien-Medientag in Gröbenzell – Medien entdecken, erleben und mitgestalten!

Am 26. September 2025 wird’s digital in Gröbenzell – Wie viel Medienzeit ist eigentlich okay? Welche Apps sind wirklich kindgerecht? Und wie gelingt ein bewusster und kreativer Umgang mit digitalen Medien in der Familie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der Familien-Medientag – ein interaktiver Nachmittag für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren.

Von 15:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich die Begegnungsstätte des Ökumenischen Sozialdienstes Gröbenzell e.V. (Rathausstraße 5 in Gröbenzell) in ein buntes Medien-Mitmachland. Gemeinsam laden die Familienstützpunkte Puchheim und Gröbenzell zusammen mit Studio im Netz, DigiClub, Elternberatung und vielen weiteren Partnern dazu ein, in die spannende Welt der digitalen Medien einzutauchen – mit Spaß, Neugier und einer Prise Achtsamkeit.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit:

🎮 Interaktiven Mitmachstationen – von kreativen Apps bis zu medienpädagogischen Spielen

🧠 Workshops für Kinder und Eltern – altersgerecht, praxisnah und inspirierend

💬 Expert*innen-Tipps – rund um Mediennutzung, kindgerechte Inhalte und Erziehung, sowie einem spannenden Impulsvortrag zum Thema „Kommunikation zur Medienzeit in der Familie“

👨👩👧👦 Austauschmöglichkeiten – für Eltern, die sich vernetzen und voneinander lernen möchten

Ob beim Basteln digitaler Kunstwerke, beim Ausprobieren neuer Apps oder beim gemeinsamen Medienquiz: Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten! Der Familien-Medientag ist kostenfrei, offen für alle Interessierten und bietet jede Menge Impulse für einen gesunden, reflektierten Umgang mit Medien im Alltag.

Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues – und machen Sie Medienkompetenz zum Familienspaß!

https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen/familien-medientag-in-groebenzell

Schule aus - was dann?

Für Schüler ist die Berufsorientierung ein besonderer Lebensabschnitt. Während manche ganz leicht einen Beruf finden, der zu ihnen passt, fällt anderen diese Entscheidung schwer. In Bayern gibt es zahlreiche Angebote, die auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen.

Wie es nach der Schule weitergehen kann, zeigt BOBY - die Anlaufstelle für Berufsorientierung und Ausbildung in Bayern:

https://www.boby.bayern.de/berufsorientierung/schueler/nach-der-schule/

Aktion Schultüte 2025 - Finanzielle Hilfe für Familien mit Schulanfängern

Der erste Schultag soll für alle Kinder ein entspannter und fröhlicher Beginn in einen neuen Lebensabschnitt werden. Deshalb unterstützt die Aktion Schultüte auch zu Schuljahresbeginn 2025 wieder Einschulungskinder aus einkommensschwachen Familien bei der Anschaffung der Schulausstattung. Alle Informationen zu dieser finanziellen Hilfe unter Wissenswertes - Familiensorgen & besondere Lebenslagen

In unserem Artikel "Schulstart" unter Wissenswertes haben wir Informationen zum Thema für Sie zusammengefasst.

https://familienleben-ffb.de/artikel/rechtliches-finanzielles-55/hilfe-zum-schulstart-aktion-schultuete-fuer-finanziell-schlechter-gestellte-familien

Familienstützpunkte & Friends on Tour im Juli und August

Für alle Familien mit Kindern: Lernen Sie Familienstützpunkte kennen!

Im August Aktion in Fürstenfeldbruck

Am 28. August von 14:00 bis 15:30 Uhr mit Bollerwagen am Geschwister-Scholl-Platz in Fürstenfeldbruck

Sie haben Gelegenheit zum Kennenlernen, Unterhalten und Spielen!

Jede Menge Informationen rund um Angebote für Familien und Möglichkeit zum Austausch und einem offenen Ohr für Fragen zu Erziehung und Familienleben.

Mehr im Veranstaltungskalender

Smartphone, Computer, Fernsehen, Internet - Regeln finden - Streit vermeiden

Mit einem Mediennutzungsvertrag können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam und individuell festlegen, welche Medien und Inhalte wie und wie lange von den Kindern genutzt werden dürfen.

Mehr dazu auch in unserem Artikel zum Mediennutzungsvertrag

Vielfältige Infos, Tipps und hilfreiche Links im Themenbereich Medien & Familie

Kostenlos Spiele ausleihen - Spieleverleih im August immer Mittwoch geöffnet

Sie suchen noch Beschäftigungsmöglichkeiten für die Familie in den Ferien? Spiele für drinnen und draußen - für alle Altersgruppen und Temperamente im Spiele-Verleih!

Dienstag und Donnerstag von 14:30 bis 18:00 Uhr; Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr

Achtung: im August immer Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr

Weitere Infos während der Öffnungszeiten unter 08141 519-585

Mit Kindern über Cannabis sprechen? Vertrauen und eine klare Haltung spielen dabei eine entscheidende Rolle!

Viele Eltern fragen sich, was Cannabis genau ist, wie es wirkt und welche Risiken damit verbunden sind. Die Broschüre bietet umfassende Informationen über Cannabis, seine Erkennungsmerkmale, Wirkungen und Gefahren. Zudem werden die wesentlichen Aspekte der neuen Gesetzeslage erklärt.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, Eltern dabei zu unterstützen, offen und sicher mit ihren Kindern über dieses Thema zu sprechen. Die Broschüre enthält auch Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung.

Artikel zum Thema Cannabis & Jugendliche: https://familienleben-ffb.de/artikel/informationen-rund-um-jugendalter-und-pubertaet-50/cannabiskonsum-bei-jugendlichen

Weitere Informationen und kostenloser Download finden Sie hier.

Die Serie SquidGame2 sorgt derzeit für Aufsehen!

Worum geht es in der Serie? Wie kommen Kinder mit der Serie in Berührung? Was erzeugt die Begeisterung? Was sind die Auswirkungen und wie sind sie pädagogisch einzuschätzen?

In Medien & Familien finden Sie eine medienpädagogische Einschätzung mit Empfehlungen für Eltern und Fachkräften seitens Studio im Netz e.V..

Kennen Sie schon Medien kindersicher oder FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube?

Keine Likes Für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz

Desinformationen und hasserfüllte Online-Inhalte fluten soziale Netzwerke. Mit dem Schwerpunktthema "Keine Likes für Lügen!" rückt klicksafe Aufklärung und Empowerment in den Fokus des Safer Internet Days.

Kinder und Jugendliche brauchen Medienkompetenzen, um Desinformationen zu erkennen und sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen!

Auf der klicksafe-Webpage finden Sie Angebote und Informationsvideos zu Deepfakes & Extremismus.

Veranstaltungen im Landkreis Fürstenfeldbruck zum Thema digitale Medien find Sie unter Familien (digital) in Aktion.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.