App Logo

Neuigkeiten

Schlechte Noten - kein Problem?!

Die Zeugniszeit steht vor der Tür und kann herausfordernd sein, aber schlechte Noten sind kein Grund zur Verzweiflung. Damit Sie und Ihre Kinder gut und entspannt in die wohlverdienten Ferien starten können, finden Sie als Eltern ein paar Ideen und Gedanken im Artikel "Schlechte Noten - kein Problem?!" .

Der Wert eines Menschen hängt nicht von Noten ab!

Aktion Schultüte 2025 - Finanzielle Hilfe für Familien mit Schulanfängern

Der erste Schultag soll für alle Kinder ein entspannter und fröhlicher Beginn in einen neuen Lebensabschnitt werden. Deshalb unterstützt die Aktion Schultüte auch zu Schuljahresbeginn 2024 wieder Einschulungskinder aus einkommensschwachen Familien bei der Anschaffung der Schulausstattung. Alle Informationen zu dieser finanziellen Hilfe unter Wissenswertes - Familiensorgen & besondere Lebenslagen

In unserem Artikel "Schulstart" unter Wissenswertes haben wir Informationen zum Thema für Sie zusammengefasst.

https://familienleben-ffb.de/artikel/rechtliches-finanzielles-55/hilfe-zum-schulstart-aktion-schultuete-fuer-finanziell-schlechter-gestellte-familien

Familienerholung

Urlaubszeit ist die schönste Zeit. Ein gemeinsamer Familienurlaub trägt neben der gesundheitlichen Erholung wesentlich zur Verbesserung des Familienklimas bei und schafft somit eine Grundlage zur Bewältigung des Familienalltages.

Familien erhalten unter bestimmten Voraussetzungen vom Freistaat Bayern einen finanziellen Zuschuss für Familienreisen.

Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie unter Wissenswertes > Rechtliches & Finanzielles > Zuschüsse Familienerholung https://familienleben-ffb.de/artikel/rechtliches-finanzielles-55/zuschuesse-familienerholung-34

Sprachcafés für Mütter aller Kulturen

An einigen Familienstützpunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck können sich Mütter aller Kulturen in Sprachcafés treffen:

- zum Deutsch sprechen üben mit anderen Frauen

- zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch

- für Informationen zu Erziehung, Gesundheit, Leben und Arbeiten in Deutschland

mehr Infos zu den Sprachcafés:

https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen?query=Sprach

Club der unperfekten Mütter

"Gute Eltern erkennt man daran, dass sie maximal entspannt sind und gut für sich und ihren Seelenzustand sorgen", sagte Familylab-Gründer Mathias Voelchert.
Das klingt gut - nur wie geht das? Wir haben oftmals sehr hohe Ansprüche an uns und den Wunsch, alles in der Erziehung richtig zu machen. Was ist dein Bild einer guten Mutter? Wie Haushalt, Job, Erziehung vereinbaren, perfekt - nicht perfekt? Was heißt Perfektion in der Erziehung überhaupt?

Der Club der unperfekten Mütter ist ein Angebot des Familienstützpunkts Süd-West. Dort gibt es Gelegenheit, diesen und anderen Fragen im Austausch nachzugehen. Phantasiereisen und andere Impulse tragen zu Entspannung, Entlastung und Wohlfühlen bei.

Dienstag, 15.07.25 von 19.00-21.00 Uhr im kath. Pfarrheim Schloßweg 1, 82299 Türkenfeld

https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen/club-der-unperfekten-muetter-in-tuerkenfeld

Mit Kindern über Cannabis sprechen? Vertrauen und eine klare Haltung spielen dabei eine entscheidende Rolle!

Viele Eltern fragen sich, was Cannabis genau ist, wie es wirkt und welche Risiken damit verbunden sind. Die Broschüre bietet umfassende Informationen über Cannabis, seine Erkennungsmerkmale, Wirkungen und Gefahren. Zudem werden die wesentlichen Aspekte der neuen Gesetzeslage erklärt.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, Eltern dabei zu unterstützen, offen und sicher mit ihren Kindern über dieses Thema zu sprechen. Die Broschüre enthält auch Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung.

Artikel zum Thema Cannabis & Jugendliche: https://familienleben-ffb.de/artikel/informationen-rund-um-jugendalter-und-pubertaet-50/cannabiskonsum-bei-jugendlichen

Weitere Informationen und kostenloser Download finden Sie hier.

Die Serie SquidGame2 sorgt derzeit für Aufsehen!

Worum geht es in der Serie? Wie kommen Kinder mit der Serie in Berührung? Was erzeugt die Begeisterung? Was sind die Auswirkungen und wie sind sie pädagogisch einzuschätzen?

In Medien & Familien finden Sie eine medienpädagogische Einschätzung mit Empfehlungen für Eltern und Fachkräften seitens Studio im Netz e.V..

Kennen Sie schon Medien kindersicher oder FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube?

Keine Likes Für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz

Desinformationen und hasserfüllte Online-Inhalte fluten soziale Netzwerke. Mit dem Schwerpunktthema "Keine Likes für Lügen!" rückt klicksafe Aufklärung und Empowerment in den Fokus des Safer Internet Days.

Kinder und Jugendliche brauchen Medienkompetenzen, um Desinformationen zu erkennen und sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen!

Auf der klicksafe-Webpage finden Sie Angebote und Informationsvideos zu Deepfakes & Extremismus.

Veranstaltungen im Landkreis Fürstenfeldbruck zum Thema digitale Medien find Sie unter Familien (digital) in Aktion.

It's Quiz-Time

Wem können Jugendliche vertrauen, wenn es um News geht? Welche Quellen sind seriös – und welche nicht? Diese und viele andere Fragen werden behandelt im Quiz „Safe News statt Fake News“  

Das Quiz richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (7. bis 10. Klasse) und wurde von klicksafe in Kooperation mit ZDFheute entwickelt.

Infos und Quiz: https://www.klicksafe.de/materialien/quiz-zum-thema-safe-news

Auch als Offline-Version verfügbar.

Infoplakat unter Downloads verfügbar: https://familienleben-ffb.de/downloads

Das Spieleverleih-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Wir verleihen Spiele aller Art an Familien und Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.