App Logo

Neuigkeiten

Mobbing unter Kindern - Web-Coaching

Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist weit verbreitet, die seelischen Folgen können gravierend sein. Eltern sind oft rat- und hilflos: „Können wir unsere Kinder vor Mobbing schützen – in der Schule, im Verein, im Internet? Wie können wir unseren Kindern helfen, wenn sie betroffen sind? Wie können wir sie stärken? Wie kann Mobbing beendet werden? Wo gibt es Unterstützung?“

Über diese und weitere Fragen wird im Web-Coaching gesprochen. Experte im Studio: Jörg Breitweg, Sozialpädagoge und Referent für Gewaltprävention bei der Aktion Jugendschutz Bayern. Am 29. April ab 20:30 Uhr - Übertragung kostenlos

https://www.familienland.bayern.de/familienstark/themen-termine/mobbing.php

Mit Kindern über Cannabis sprechen? Vertrauen und eine klare Haltung spielen dabei eine entscheidende Rolle!

Viele Eltern fragen sich, was Cannabis genau ist, wie es wirkt und welche Risiken damit verbunden sind. Die Broschüre bietet umfassende Informationen über Cannabis, seine Erkennungsmerkmale, Wirkungen und Gefahren. Zudem werden die wesentlichen Aspekte der neuen Gesetzeslage erklärt.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, Eltern dabei zu unterstützen, offen und sicher mit ihren Kindern über dieses Thema zu sprechen. Die Broschüre enthält auch Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung.

Artikel zum Thema Cannabis & Jugendliche: https://familienleben-ffb.de/artikel/informationen-rund-um-jugendalter-und-pubertaet-50/cannabiskonsum-bei-jugendlichen

Weitere Informationen und kostenloser Download finden Sie hier.

Kinderzeitschrift LARA & BEN: Die Entdeckung der verborgenen Welt

Wussten Sie, dass man in einer Handvoll Erde mehr Lebewesen finden kann, als es Menschen auf der ganzen Welt gibt? In der Frühlings-Ausgabe der Kinderzeitschrift Lara & Ben entdecken die beiden Freunde diese verborgene Welt: den Boden. Woraus besteht er und wie sieht es unter der Erde eigentlich aus?

Gemeinsam mit einem sprechenden Regenwurm begeben sich Lara und Ben auf eine abenteuerliche Reise und lernen das Leben unter unseren Füßen kennen.

Lara & Ben ist ein kostenloses Angebot des Bayerischen Umweltministeriums, das sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren richtet.

Link zur Zeitschrift https://www.bestellen.bayern.de/application/eshop_app000003?SID=3804532&ACTIONxSESSxSHOWPIC(BILDxKEY:%27stmuv_lb_005%27,BILDxCLASS:%27Artikel%27,BILDxTYPE:%27PDF%27)

Die Serie SquidGame2 sorgt derzeit für Aufsehen!

Worum geht es in der Serie? Wie kommen Kinder mit der Serie in Berührung? Was erzeugt die Begeisterung? Was sind die Auswirkungen und wie sind sie pädagogisch einzuschätzen?

In Medien & Familien finden Sie eine medienpädagogische Einschätzung mit Empfehlungen für Eltern und Fachkräften seitens Studio im Netz e.V..

Kennen Sie schon Medien kindersicher oder FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube?

Keine Likes Für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz

Desinformationen und hasserfüllte Online-Inhalte fluten soziale Netzwerke. Mit dem Schwerpunktthema "Keine Likes für Lügen!" rückt klicksafe Aufklärung und Empowerment in den Fokus des Safer Internet Days.

Kinder und Jugendliche brauchen Medienkompetenzen, um Desinformationen zu erkennen und sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen!

Auf der klicksafe-Webpage finden Sie Angebote und Informationsvideos zu Deepfakes & Extremismus.

Veranstaltungen im Landkreis Fürstenfeldbruck zum Thema digitale Medien find Sie unter Familien (digital) in Aktion.

It's Quiz-Time

Wem können Jugendliche vertrauen, wenn es um News geht? Welche Quellen sind seriös – und welche nicht? Diese und viele andere Fragen werden behandelt im Quiz „Safe News statt Fake News“  

Das Quiz richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (7. bis 10. Klasse) und wurde von klicksafe in Kooperation mit ZDFheute entwickelt.

Infos und Quiz: https://www.klicksafe.de/materialien/quiz-zum-thema-safe-news

Auch als Offline-Version verfügbar.

Infoplakat unter Downloads verfügbar: https://familienleben-ffb.de/downloads

Das Spieleverleih-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Wir verleihen Spiele aller Art an Familien und Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Pädagogischer Medienpreis 2024

Mit diesem Preis ehrt das „SIN – Studio im Netz“ innovative Ideen der Entwicklerstudios und gibt Eltern und Fachkräften eine Empfehlungsliste als Orientierungshilfe an die Hand. Ausgewählt wurden die Preisträger von einer Jury, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden.

Folgende Angebote wurden prämiert:

Für Kinder

Arranger: A Role-Puzzling Adventure

EDURINO

Fireside

Kuno taucht ab – Leseabenteuer zum Mitmachen

Säugetiere von Tinybop

Für Jugendliche

Chants of Sennaar

Dungeons of Hinterberg

Keine.Erinnerungskultur

Oddsparks: An Automation Adventure

Songs of Travel

für Gruppen oder Eltern und Kinder und die pädagogische Praxis

EZRA

KIKUS App

Reise in die Arktis

Sherlock Phones

Zivile-Helden.de

Beschreibungen und Links zu den preisgekrönten Angeboten über https://pädagogischer-medienpreis.de/preistragende-2024

Medienkurse für Eltern - informiert und orientiert in 30 Minuten

In der Online-Weiterbildung von SCHAU-HIN! werden Eltern und Erziehende in nur 30 Minuten fit in der Medienwelt, um die Mediennutzung ihrer Kinder gut zu begleiten.

Ohne Kosten, ohne Werbung und ohne Stress.

Eltern können aus vier Altersgruppen die passende für ihr Kind wählen und erhalten so genau die Informationen, die sie für die Medienerziehung in ihrer Familie gerade brauchen - mit Videos, Fallbeispielen und interaktiv mit Quiz und Wissenstests.

Mehr Infos zu Workshops und Kursen unter Wissenswertes - Medienwelt & Erziehung

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.