App Logo

Neuigkeiten

Hallo Schule!

Die Zeit im Kindergarten ist vorbei, viele Kinder starten nun in ihr erstes Schuljahr.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Schulanfang!

Auch auf Sie als Eltern kommen nun neue Herausforderungen zu.

In unserem Artikel "Schulstart" unter Wissenswertes haben wir einige Informationen für Sie zusammengefasst.

Medien entdecken, erleben und mitgestalten!

Wie viel Medienzeit ist eigentlich okay? Welche Apps sind wirklich kindgerecht? Und wie gelingt ein bewusster und kreativer Umgang mit digitalen Medien in der Familie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der Familien-Medientag in der Begegnungsstätte des Ökumenischen Sozialdienstes Gröbenzell e.V. (Rathausstraße 5 in Gröbenzell).

Gemeinsam laden die Familienstützpunkte Puchheim und Gröbenzell zusammen mit Studio im Netz, DigiClub, Elterntalk und vielen weiteren Partnern dazu ein, in die spannende Welt der digitalen Medien einzutauchen – mit Spaß, Neugier und einer Prise Achtsamkeit.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit:

🎮 Interaktiven Mitmachstationen – von kreativen Apps bis zu medienpädagogischen Spielen

🧠 Workshops für Kinder und Eltern – altersgerecht, praxisnah und inspirierend

💬 Expert*innen-Tipps – rund um Mediennutzung, kindgerechte Inhalte und Erziehung, sowie einem spannenden Impulsvortrag zum Thema „Kommunikation zur Medienzeit in der Familie“

👨👩👧👦 Austauschmöglichkeiten – für Eltern, die sich vernetzen und voneinander lernen möchten

Ob beim Basteln digitaler Kunstwerke, beim Ausprobieren neuer Apps oder beim gemeinsamen Medienquiz: Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten! Der Familien-Medientag ist kostenfrei, offen für alle Interessierten und bietet jede Menge Impulse für einen gesunden, reflektierten Umgang mit Medien im Alltag.

Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues – und machen Sie Medienkompetenz zum Familienspaß!

https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen/familien-medientag-in-groebenzell

Weitere Veranstaltungen rund um digitale Medien & Familie unter:

https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen?categories=402

Aktion Schultüte 2025 - Finanzielle Hilfe für Familien mit Schulanfängern

Der erste Schultag soll für alle Kinder ein entspannter und fröhlicher Beginn in einen neuen Lebensabschnitt werden. Deshalb unterstützt die Aktion Schultüte auch zu Schuljahresbeginn 2025 wieder Einschulungskinder aus einkommensschwachen Familien bei der Anschaffung der Schulausstattung. Alle Informationen zu dieser finanziellen Hilfe unter Wissenswertes - Familiensorgen & besondere Lebenslagen

In unserem Artikel "Schulstart" unter Wissenswertes haben wir Informationen zum Thema für Sie zusammengefasst.

https://familienleben-ffb.de/artikel/rechtliches-finanzielles-55/hilfe-zum-schulstart-aktion-schultuete-fuer-finanziell-schlechter-gestellte-familien

Eltern sind gefordert, ihren Kindern die digitale Welt zu erklären

Kinder wachsen heute in einer digitalen Welt auf und sie sind bei ihrem ersten Kontakt mit den digitalen Medien zunehmend jünger. Ein unbedachter Zugang der Kinder kann sie auf Seiten zu Gewalt, Pornographie oder anderen menschverachtenden Inhalten sowie Kostenfallen und Glückspielangeboten im Netz führen.

Eltern sind gefordert, ihren Kindern die digitale Welt zu erklären, sie zu begleiten und selbst als gutes Vorbild zu dienen. Und Eltern sollten sich der vielen Gefahren bewusst sein, die auf nicht erlaubten Seiten lauern.

Eine Sammlung empfehlenswerter Links zu Portalen mit Informationen, Reflexionsangeboten, aktuellen Themen, Erziehungstipps finden Sie in unserem Artikel "Digitale Medien"

Ist der Übergang zur weiterführenden Schule ein guter Zeitpunkt für das erste Smartphone?

Tippen, Wischen, Surfen: Immer früher wollen Kinder und Jugendliche die vielen Möglichkeiten von Smartphones und Tablets nutzen. SCHAU HIN! rät Eltern, vor der Anschaffung genau zu überlegen, ob das Kind schon bereit für ein eigenes Gerät ist. Welche Kriterien sie bei dieser Entscheidung berücksichtigen können, verraten sie in ihrem Artikel Ist mein Kind reif für ein Smartphone? – SCHAU HIN!

Eine praktische Unterstützung ist auch die Checkliste zum ersten Smartphone oder die Medienkurse für Eltern von SCHAU HIN!

"Und dann wollte er Nacktfotos..." - Cybergrooming

Immer mehr Kinder und Jugendliche werden online gezielt von Erwachsenen angesprochen. Oft harmlos beginnend, aber mit ernsten Folgen. Was Eltern über Cybergrooming wissen sollten, wie Täter vorgehen und wie man Kinder schützt finden Sie im neuen Artikel "Und dann wollte er Nacktfotos".

ALLEIN erziehen - Austausch für Alleinerziehende

Erziehung ist ein weites Thema und beschäftigt uns alle täglich. Doch was, wenn man allein erziehend ist. Erziehung alleine? Den Alltag und die Erziehung der Kinder alleine managen. Wir wollen uns austauschen über Möglichkeiten, Chancen und Hilfen. Termine finden sie hier: https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen?query=erziehend

Zahlreiche Angebote für Kinder mit und ohne Eltern(teil) finden Sie unter Veranstaltungen. Vielfältige Infos, Tipps und Wissenswertes rund um Familie und (allein) erziehen hier: https://familienleben-ffb.de/wissenswertes

"Always on" oder zwischen Teddy & Tablet...

Auch im Herbst wieder zahlreiche Veranstaltungen von FAMILIEN (digital) IN AKTION mit den Familienstützpunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck:

Familien-Medien-Tag für Eltern und Kinder in Gröbenzell am 26. September und am 10. Oktober in Maisach

Online Vortrag "Always on - Medienwelten von Jugendlichen" am 30. September: Chancen und Herausforderungen, neueste Online-Trends im Bereich Social Media, Tipps für Mütter und Väter zur Unterstützung einer gesunden Mediennutzung

Online-Vortrag "Zwischen Teddy & Tablet - Medien im Kinderzimmer" am 8. Oktober: altersgerechte Medienangebote (Hörspiele, Lern- und Spiele-Apps, Filme und Serien, erste Erfahrungen mit dem Internet) und eine möglichst gesunde Bildschirmzeit für Ihr Kind.

Weitere Infos unter https://familienleben-ffb.de/veranstaltungen?categories=402

Smartphone, Computer, Fernsehen, Internet - Regeln finden - Streit vermeiden

Mit einem Mediennutzungsvertrag können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam und individuell festlegen, welche Medien und Inhalte wie und wie lange von den Kindern genutzt werden dürfen.

Mehr dazu auch in unserem Artikel zum Mediennutzungsvertrag

Vielfältige Infos, Tipps und hilfreiche Links im Themenbereich Medien & Familie

Mit Kindern über Cannabis sprechen? Vertrauen und eine klare Haltung spielen dabei eine entscheidende Rolle!

Viele Eltern fragen sich, was Cannabis genau ist, wie es wirkt und welche Risiken damit verbunden sind. Die Broschüre bietet umfassende Informationen über Cannabis, seine Erkennungsmerkmale, Wirkungen und Gefahren. Zudem werden die wesentlichen Aspekte der neuen Gesetzeslage erklärt.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, Eltern dabei zu unterstützen, offen und sicher mit ihren Kindern über dieses Thema zu sprechen. Die Broschüre enthält auch Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung.

Artikel zum Thema Cannabis & Jugendliche: https://familienleben-ffb.de/artikel/informationen-rund-um-jugendalter-und-pubertaet-50/cannabiskonsum-bei-jugendlichen

Weitere Informationen und kostenloser Download finden Sie hier.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.