App Logo

Neuigkeiten

Noch keinen Familienpass für 2025? Jetzt kaufen und profitieren!

Der neue Münchner Familienpass ist ab sofort im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamts Fürstenfeldbruck erhältlich.

Für 6 Euro kann Ihre gesamte Familie ein ganzes Jahr lang von attraktiven Gutscheinen und Ermäßigungen profitieren. Das Angebot umfasst Führungen durch verschiedene Museen, Tier- und Wildparks, Exkursionen durch die Natur, Rafting und Kajakfahren, Kreativangebote wie Buchbinden, Schreinern und Backen, Kurse zur Selbstbehauptung sowie Philosophieren und vieles mehr!!

Weiter Informationen auf familienleben-ffb unter "Der Münchner Familienpass"

Der Ferienpass 2024/25 ist da!

Ab sofort im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamts Fürstenfeldbruck erhältlich. Mehr Informationen: https://familienleben-ffb.de/artikel/rechtliches-finanzielles-55/der-muenchner-ferienpass

Pädagogischer Medienpreis 2024

Mit diesem Preis ehrt das „SIN – Studio im Netz“ innovative Ideen der Entwicklerstudios und gibt Eltern und Fachkräften eine Empfehlungsliste als Orientierungshilfe an die Hand. Ausgewählt wurden die Preisträger von einer Jury, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden.

Folgende Angebote wurden prämiert:

Für Kinder

Arranger: A Role-Puzzling Adventure

EDURINO

Fireside

Kuno taucht ab – Leseabenteuer zum Mitmachen

Säugetiere von Tinybop

Für Jugendliche

Chants of Sennaar

Dungeons of Hinterberg

Keine.Erinnerungskultur

Oddsparks: An Automation Adventure

Songs of Travel

für Gruppen oder Eltern und Kinder und die pädagogische Praxis

EZRA

KIKUS App

Reise in die Arktis

Sherlock Phones

Zivile-Helden.de

Beschreibungen und Links zu den preisgekrönten Angeboten über https://pädagogischer-medienpreis.de/preistragende-2024

Medienkurse für Eltern - informiert und orientiert in 30 Minuten

In der Online-Weiterbildung von SCHAU-HIN! werden Eltern und Erziehende in nur 30 Minuten fit in der Medienwelt, um die Mediennutzung ihrer Kinder gut zu begleiten.

Ohne Kosten, ohne Werbung und ohne Stress.

Eltern können aus vier Altersgruppen die passende für ihr Kind wählen und erhalten so genau die Informationen, die sie für die Medienerziehung in ihrer Familie gerade brauchen - mit Videos, Fallbeispielen und interaktiv mit Quiz und Wissenstests.

Mehr Infos zu Workshops und Kursen unter Wissenswertes - Medienwelt & Erziehung

„Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“

Jetzt auch zum Download für Windows Endgeräte!

Die beliebte Mobile App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ist jetzt auch kostenlos als Download für Windows Endgeräte verfügbar.

Mit „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ präsentiert das Bayerische Staatsministerium für Digitales eine App, die Kindern im Alter ab acht Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet aufzeigt.

Die Lerninhalte sind in eine spannenden Spielhandlung integriert. Kinder können somit auf spielerische Weise bei verschiedenen Abenteuern mögliche Gefahren im Umgang mit digitalen Medien, wie zum Beispiel Cybermobbing oder Fake News kennenlernen und verstehen.

Quelle: https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/

Mehr Interessantes zu Kinder und Internet im Bereich Medien & Familie

TikTok – gefährliche Challenges

Mutproben, Wettbewerbe haben in Sozialen Netzwerken eine neue Dimension angenommen. Sie können harmlos und unterhaltsam sein, aber auch risikoreich und gefährlich.

Mehr zu TikTok unter Wissenswertes < Medien & Familie im Artikel TikTok

Aktion Schultüte 2024 - Finanzielle Hilfe für Familien mit Schulanfängern

Der erste Schultag soll für alle Kinder ein entspannter und fröhlicher Beginn in einen neuen Lebensabschnitt werden. Deshalb unterstützt die Aktion Schultüte auch zu Schuljahresbeginn 2024 wieder Einschulungskinder aus einkommensschwachen Familien bei der Anschaffung der Schulausstattung. Alle Informationen zu dieser finanziellen Hilfe unter Wissenswertes - Familiensorgen & besondere Lebenslagen

In unserem Artikel "Schulstart" unter Wissenswertes haben wir Informationen zum Thema für Sie zusammengefasst.

https://familienleben-ffb.de/artikel/rechtliches-finanzielles-55/hilfe-zum-schulstart-aktion-schultuete-fuer-finanziell-schlechter-gestellte-familien

Pflegestellen gesucht!

Manchmal können Kinder und Jugendliche nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen. Der Zentrale Pflegestellendienst sucht dann geeignete Familien, die diese Kinder und Jugendlichen vorübergehend oder auch langfristig bei sich aufnehmen.

Pflegepersonen sind Alltagshelden auf Zeit! Interessiert? Hier erfahren Sie mehr.

Internet und Kinder? - ja, zum Beispiel mit Kindersache!

Die Website für Kinder kindersache.de/ ist eine Informationsplattform und Mitmachseite für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren.

Kinder erhalten Informationen zu Kinderrechten, aktuellen Themen und zu verschiedenen Wissensbereichen. Die Inhalte sind verständlich, kindgerecht und an der Lebenswelt von Kindern orientiert.

Jeder Artikel, jedes Video und jeder Trickfilm wird von der Redaktion gesichtet, bevor er freigeschaltet wird - auch jeder Kommentar. Die Kinderseite bietet Kindern Möglichkeiten im geschützten Raum selbst im Internet aktiv zu werden.

Kindersache.de gehört zu den Seiten des Deutschen Kinderhilfswerks, https://www.dkhw.de/

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.